Sicherheit und Datenschutz

Über 1Password und deine Privatsphäre

Deine privaten Informationen gehören dir, und wir verkaufen sie nicht und geben sie nicht weiter. Wo immer möglich, sammeln wir sie gar nicht.

1Password erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Lies unsere DSGVO-Erklärung.


1Password wurde mit großem Respekt für deine Privatsphäre entwickelt. Die Daten, die du in 1Password speicherst, sind verschlüsselt und für uns unzugänglich. Alles andere wird nur verwendet, um dir Service und Unterstützung bereitzustellen.

Deine Rechte

  • Du hast das Recht auf deine Informationen. Wir werden dich niemals aus deinem 1Password-Konto aussperren, aber wir können es nicht für dich entschlüsseln. Du kannst deine 1Password-Informationen jederzeit exportieren. Wenn du die Zahlung einstellst, wird dein Konto in einen eingefrorenen (schreibgeschützten) Zustand versetzt, der es dir weiterhin ermöglicht, deine Informationen abzurufen und zu exportieren. Dein Export wird auf die Informationen beschränkt, die du in 1Password gespeichert hast. Wir können nicht garantieren, dass Tresorberechtigungen, Gruppenstrukturen und andere Details zu Beziehungen zwischen Personen und Informationen berücksichtigt werden.

  • **Du hast das Recht zu erfahren, was wir wissen.** Du hast das Recht zu erfahren, was wir über dich wissen und zu sehen, wie wir mit diesen Informationen umgehen. Wenn du eine solche Anfrage stellst, erhältst du einen Screenshot von dem, was wir in unseren Systemen über dich sehen können. Um die Privatsphäre der Kunden zu schützen, werden diese Anfragen sorgfältig authentifiziert, indem über die Kontrolle der registrierten E-Mail-Adresse hinausgehende Maßnahmen ergriffen werden.

  • Du hast das Recht, deine Informationen löschen zu lassen. Kontoinhaber haben das Recht, uns anzuweisen, Informationen dauerhaft aus unseren Systemen zu entfernen. Du musst dein Konto zuerst über eine authentifizierte Sitzung löschen, um sicherzustellen, dass Informationen nicht ohne Zustimmung gelöscht werden. Du (oder der Kontoinhaber) kannst dich mit uns in Verbindung setzen und uns bitten, die Informationen nach der Löschung des Kontos zu löschen. Nachdem wir deine Anfrage authentifiziert haben, werden wir mit der Bearbeitung beginnen und deine Informationen aus unseren aktiven Systemen entfernen.

Die Anforderungen an die Wiederherstellung im Katastrophenfall und die Datenverfügbarkeit machen es erforderlich, dass wir sichere und unveränderliche Backups erstellen. Löschanträge lassen diese Backups unberührt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu gezwungen, Daten aus ihnen zu entfernen.

  • Du hast das Recht, auf deine persönlichen Daten zuzugreifen und sie zu kontrollieren. Du kannst deine persönlichen Informationen kontrollieren und deine Datenschutzrechte ausüben, indem du dich an 1Password wendest.

Wenn dir eine Organisation Zugang zu deinem 1Password-Konto und den Diensten gewährt, können bestimmte Einschränkungen bestehen, die auf den Datenschutz- oder anderen Richtlinien deiner Organisation beruhen.

Unsere Verantwortungen

Im Falle eines Verstoßes erkennen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden und der Öffentlichkeit an, jedes Risiko umgehend offenzulegen und eine transparente Darstellung der Ereignisse zu liefern. Wir befolgen die geltenden kanadischen Vorschriften zur Meldung von Datenschutzverletzungen und alle Anforderungen in Bezug auf die Meldung von Datenschutzverletzungen gemäß der DSGVO.

Zugriff auf 1Password

Wenn du bei der Anmeldung bei 1Password einen Geheimschlüssel erhältst und ein Kontopasswort erstellst, hängt dein Zugriff von beiden Geheimnissen ab, und jeder, der über beide Geheimnisse verfügt, kann auf dein 1Password-Konto zugreifen. Wir werden dich niemals nach deinem Kontopasswort oder dem vollständigen Geheimschlüssel fragen, und du solltest ihn weder uns noch jemand anderem mitteilen.

Informationen, die du in 1Password gespeichert hast

Deine Passwörter, Kreditkarten, Notizen und alle anderen Elemente sind durch eine starke Verschlüsselung geschützt.

  • Alle deine Passwörter und anderen gespeicherten Elemente sind privat. Die Tresore und Gegenstände, die du in 1Password speicherst, sind durchgängig mit Schlüsseln verschlüsselt, die nur du besitzt.

    Wenn du ein von deinem Arbeitgeber bereitgestelltes 1Password-Konto hast, erfahre mehr über deinen Mitarbeitertresor.

  • Dein 1Password-Konto-Passwort ist privat. Wir kennen dein Kontopasswort nicht und können es weder zurücksetzen noch umgehen, um auf deine Daten zuzugreifen.
  • Deine Metadaten sind privat. Metadaten wie Titel, URLs, Tags und benutzerdefinierte Symbole werden ebenfalls verschlüsselt.

Persönlich identifizierbare Informationen

Wir erfassen nur die Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienste und um dir bei der Fehlerbehebung zu helfen, erforderlich sind. Wir sammeln Informationen über:

  • Dein 1Password-Konto: Welche Art von Konto du eröffnet hast, wem das Konto gehört und wie es bezahlt wurde.
  • Deine Nutzung: Wann du dich einloggst, wie viele Tresore du erstellst, wie viele Gegenstände in deinen Tresoren gespeichert sind und wie viel Speicherplatz du verwendest.
  • Du: Deine IP-Adresse, die mit deinem Konto verbundenen Geräte sowie der Name, die E-Mail-Adresse und die Profilbilder, die du uns gegeben hast.

Aufgrund der Komplexität des 1Password-Sicherheitsdesigns und der Sensibilität der Informationen, die du uns anvertraust (auch in verschlüsselter Form), ist es uns möglicherweise nicht möglich, Support zu leisten, es sei denn, du bist als Kontoinhaber aufgeführt und verwendest deine verifizierte E-Mail-Adresse, um mit uns zu kommunizieren. Stelle sicher, dass die in deinem 1Password-Konto angegebene E-Mail-Adresse aktuell und erreichbar ist.

Wir werden keine identifizierbaren nicht-öffentlichen Informationen weitergeben, es sei denn, wir sind in gutem Glauben davon überzeugt, dass:

  • Wir reagieren auf eine vollstreckbare Anfrage der Strafverfolgungsbehörden;
  • Die Offenlegung ist notwendig, um die Sicherheit eines Nutzers oder anderer zu schützen; oder
  • Die Offenlegung ist notwendig, um Betrug oder andere kriminelle Handlungen zu untersuchen.

    Weitere Informationen findest du in den Richtlinien für behördliche Anfragen von 1Password.

Telemetrie

Wenn du an der Telemetrie teilnimmst, sammeln wir Informationen über Aktionen, die du in den 1Password-Apps ausführst.

  • Wir werden keine Telemetriedaten zur Produktnutzung ohne dein Wissen sammeln. Telemetrie ist in den meisten Fällen optional. Wir werden deine Nutzungsdaten nicht ohne dein Wissen erfassen.
  • Entwickelt, um deine Privatsphäre zu wahren. Die Telemetrie von 1Password ist darauf ausgelegt, deine Privatsphäre zu schützen. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und aggregiert, sodass sie in unseren Analysen nicht mit dir in Verbindung gebracht werden.

Tipp

Wenn du Arbeits- und Privatkonten auf demselben Gerät verwendest, erfahre mehr über Telemetrie.

Datenschutzfunktionen in 1Password

Watchtower informiert dich über Passwortverstöße und andere Sicherheitsprobleme bei den in 1Password gespeicherten Objekten. Alles wird lokal auf deinem eigenen Gerät überprüft. Ihre Websites und Ihr Passwort werden niemals an uns oder andere gesendet. Erfahre mehr über den Datenschutz von Watchtower.

Mehr erfahren



Veröffentlicht: