Stelle sicher, dass du einen unterstützten Browser verwendest
Wenn sich die 1Password-Browsererweiterung nicht sperrt oder entsperrt, wenn du die 1Password-Desktop-App sperrst oder entsperrst, vergewissere dich, dass du einen unterstützten Browser verwendest:
Tipp
Learn how to add additional browsers on your Mac or Linux computer.
Stelle sicher, dass 1Password und dein Browser auf dem neuesten Stand sind
Vergewissere dich, dass du die neueste Version der 1Password Desktop-App, der 1Password Browsererweiterung und deines Browsers installiert hast.
Überprüfe deine Einstellungen
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, stelle sicher, dass du sowohl in der App als auch in der Browser-Erweiterung die entsprechenden Einstellungen aktiviert hast:
1Password-Desktop-App
- Öffne und entsperre die 1Password-App.
- Wähle dein Konto oder deine Sammlung oben in der Seitenleiste aus und wähle Einstellungen.
- Wähle Browser aus und stelle sicher, dass Mit 1Password im Browser aktiviert ist.
Unterstützung erhalten, wenn du die Meldung „Wir konnten keine Verbindung zur 1Password-Erweiterung in deinem Browser herstellen.“ siehst.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das 1Password-Symbol in deiner Menüleiste oder Taskleiste und wähle Beenden aus, dann öffne die 1Password-App erneut.
1Password Browsererweiterung
- Wähle
in der Symbolleiste deines Browsers aus, um 1Password zu öffnen und zu entsperren.
- Select the menu button and choose Settings.
- Wähle Allgemein und stelle sicher, dass Diese Erweiterung in die 1Password-Desktop-App integrieren eingeschaltet ist.
- Starte deinen Browser neu.
Wenn du macOS Ventura oder höher verwendest
Wenn du macOS Ventura oder später verwendest, stelle sicher, dass 1Password die Berechtigung hat, Aufgaben im Hintergrund auszuführen:
- Wähle Apple-Menü > Systemeinstellungen.
- Wähle Allgemein in der Seitenleiste aus und wähle dann Anmelde-Elemente und Erweiterungen aus.
- Vergewissere dich, dass im Abschnitt „Im Hintergrund zulassen“ 1Password aktiviert ist.
Wenn du neben dem Eintrag für 1Password ein leeres Dateisymbol siehst, kontaktiere 1Password Support für weitere Unterstützung.
Wenn du einen Windows-PC verwendest
If 1Password for Windows doesn’t connect with the 1Password browser extension, you may need to create a NativeHostsExecutablesLaunchDirectly
policy for your browser in Registry Editor:
- Select the Start button and enter
Registry Editor
, then press Enter. - Navigate to the appropriate path for your browser:
- Chrome:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome
- Edge:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge
- Brave:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\BraveSoftware\Brave
If you don't have an entry for your browser in the
Policies
key, choose Edit > New > Key to create it. - Chrome:
- In the key for your browser, choose Edit > New > DWORD (32-bit) Value.
- Enter
NativeHostsExecutablesLaunchDirectly
as the name. - With the new value selected, choose Edit > Modify, then enter
1
as the value data and select OK. - Starte deinen Browser neu.
If you’re an IT administrator that manages policies for your team’s Windows PCs, you can set the NativeHostsExecutablesLaunchDirectly
policy directly. Learn how to do so for Chrome and Edge.
If you continue to have issues after you create this policy, or if you use a different browser, contact 1Password Support for help.
Wenn du einen Linux-Computer verwendest
Wenn du 1Password für Linux oder deinen Browser mit einem containerisierten Paketmanager wie Snap oder Flatpak installiert hast, kann die App nicht mit 1Password in deinem Browser kommunizieren.
Um 1Password für Linux mit der 1Password-Browsererweiterung zu verwenden, vergewissere sich, dass du sowohl 1Password für Linux als auch deinen bevorzugten Browser mit einer anderen Installationsmethode als Snap oder Flatpak installiert hast, beispielsweise über den integrierten Paketmanager deiner Distribution.
So installierst du 1Password für Linux neu
Um 1Password für Linux aus einem 1Password-Repository neu zu installieren:
- Deinstalliere 1Password für Linux mit dem Paketmanager, mit dem du es installiert hast.
- Installiere 1Password für Linux, indem du den Schritte für deine Linux-Distribution folgst.
So installierst du deinen Browser neu
Tipp
Wenn der Standardbrowser deiner Linux-Distribution nicht mit 1Password für Linux kommuniziert, ist er möglicherweise über einen containerbasierten Paketmanager installiert worden.
Firefox wird zum Beispiel auf Ubuntu 22.04 oder höher standardmäßig als Snap-Paket installiert, auch wenn du ihn über apt
installiert hast.
Wenn dein Browser über einen containerbasierten Paketmanager installiert ist, deinstalliere die Standardversion deines Browsers und installiere sie mit einem herkömmlichen Paketmanager neu. Du kannst zum Beispiel das Firefox.deb Paket auf Debian-basierten Linux-Distributionen installieren, nachdem du die containerbasierte Version von Firefox deinstalliert hast.
Wenn dein Computer von deiner Organisation verwaltet wird
Wenn dein Computer von deinem Unternehmen verwaltet wird, stelle sicher, dass dein IT-Team die Kommunikation zwischen Browsererweiterungen und Apps auf deinem Computer über natives Messagong zulässt:
- Kopiere die entsprechende Adresse unten in die Adressleiste deines Browsers und drücke dann Return oder Enter:
- Chrome:
chrome://policy
- Edge:
edge://policy
- Brave:
brave://policy
- Chrome:
- Kopiere und füge
NativeMessagingUserLevelHosts
in das Richtlinienfilterfeld oben rechts ein.
Wenn du ein Ergebnis für NativeMessagingUserLevelHosts
mit dem Wert false
siehst, wende dich für weitere Unterstützung an dein IT-Team. Die 1Password-Browsererweiterung kann keine Verbindung mit der 1Password Desktop-App herstellen, wenn diese Richtlinie nicht geändert wird.
Mehr Unterstützung erhalten
Wenn du weiterhin Probleme hast:
- Erstelle einen Diagnosebericht in deinem Browser.
- Kontaktiere 1Password-Support mit einer Beschreibung des Problems und füge den von dir erstellten Diagnosebericht hinzu.
War dieser Artikel hilfreich?
Freut mich, das zu hören! Wenn du etwas hinzufügen möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Tut mir leid, das zu hören. Bitte kontaktiere uns, wenn du uns mehr darüber erzählen möchtest.