Unterstützung erhalten

Wenn sich ein Gerät, das du nicht kennst, bei deinem 1Password-Konto angemeldet hat

Erfahre mehr darüber, wie du dein 1Password-Konto sicherst, wenn du Bedenken wegen eines unbekannten Geräts hast.

Wenn du eine E-Mail von 1Password erhältst, dass ein neues Gerät dein 1Password-Konto aufgerufen hat und du das Gerät nicht erkennst, kannst du Schritte unternehmen, um das Gerät zu identifizieren und dein Konto zu sichern, falls erforderlich.

Wichtig

Wenn du 1Password als Teil eines Teams verwendest, kontaktiere deinen Administrator zur Unterstützung.

Dein 1Password-Konto sichern

Schritt 1: Stelle sicher, dass du dich bei deinem 1Password-Konto anmelden kannst

  1. Versuche, dich in einem Webbrowser bei deinem Konto auf 1Password.com anzumelden.
    1. Wenn du dich bei deinem Konto auf 1Password.com anmelden kannst, fahre mit Schritt 2 fort.
    2. Wenn du dich nicht bei deinem Konto auf 1Password.com anmelden kannst, aber die 1Password-App auf mindestens einem deiner Geräte entsperren kannst, fahre mit Schritt 2 fort.
    3. Wenn du dich nicht bei deinem Konto auf 1Password.com anmelden oder die 1Password-App auf einem deiner Geräte entsperren kannst, kontaktiere 1Password-Support zur Unterstützung.

Schritt 2: Überprüfe deine verknüpften Apps und Browser

Du kannst auf 1Password.com oder in den 1Password-Apps prüfen, welche Geräte sich bei deinem 1Password-Konto angemeldet haben. Wenn du Apps und Browser findest, die du nicht kennst, hebe die Verknüpfung auf.

Auf 1Password.com

  1. Melde dich bei deinem 1Password-Konto auf 1Password.com an.
  2. Wähle deinen Namen in der oberen rechten Ecke aus und wähle dann Konto verwalten aus.
  3. Finde den Abschnitt Mit deinem Konto verknüpft in deinem Profil.
    1. Wenn du die Apps und Browser in der Liste erkennst, kannst du hier aufhören.
    2. Wenn du Apps und Browser findest, die du nicht kennst, wähle das Zahnradsymbol neben dem Gerät aus und klicke auf Verknüpfung aufheben. Dann fahre mit Schritt 3 fort.

In den 1Password-Apps

  1. Öffne und entsperre 1Password.
  2. Wähle das Symbol für dein Konto oder deine Sammlung oben im App-Fenster aus und wähle Konten verwalten.
  3. Wähle dein Konto aus und wähle dann Mit deinem Konto verknüpft.
    1. Wenn du die Apps und Browser in der Liste erkennst, kannst du hier aufhören.
    2. Wenn du Apps und Browser findest, die du nicht kennst, wähle das Zahnradsymbol neben dem Gerät aus und klicke auf Verknüpfung aufheben. Dann:
      1. Wenn du dich bei deinem Konto auf 1Password.com anmelden kannst, fahre mit Schritt 3 fort.
      2. Wenn du dich nicht bei deinem Konto auf 1Password.com anmelden kannst, kontaktiere 1Password-Support zur Unterstützung.

Schritt 3: Ändere dein 1Password-Kontopasswort und deinen Geheimschlüssel

Wenn du verknüpfte Apps oder Browser gefunden hast, die du nicht kennst, folge diesen Schritten im Abschnitt Konto verwalten deines 1Password.com-Kontos:

  1. Wähle Geheimschlüssel neu generieren aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Geheimschlüssel zu ändern.
  2. Lade eine neue Kopie deines Emergency Kit herunter, wenn du dazu aufgefordert wirst, aber fülle das Feld für das Kontopasswort noch nicht aus.
  3. Wähle Passwort ändern und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort deines 1Password-Kontos zu ändern. Du wirst aufgefordert, eine weitere Kopie deines neuen Emergency Kit herunterzuladen, aber du brauchst nur eine zu verwenden.
  4. Wähle eines der beiden Exemplare deines neuen Emergency Kit aus und gib dein neues Passwort für dein Konto ein. Speichere dann dein komplettes Emergency Kit und bewahre es sicher auf.

Das nächste Mal, wenn du 1Password auf deinen Geräten aufrufst, musst du sie mit deinen neuen Kontozugangsdaten erneut genehmigen.

Du kannst optional die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um zur Anmeldung bei deinem 1Password-Konto zusätzlich zu deinem Kontopasswort und deinem Geheimschlüssel einen Authentifizierungscode oder Sicherheitsschlüssel zu verwenden.

Erfahre mehr darüber, wie du dein 1Password-Konto schützt.

Schütze deine Daten

Wenn du Bedenken hast, dass ein nicht vertrauenswürdiges Gerät Zugriff auf dein 1Password-Konto hatte oder du vorbeugende Maßnahmen ergreifen möchtest, um deine digitale Sicherheit zu erhöhen, gibt es Schritte, die du zum Schutz deiner Daten unternehmen kannst.

Verwende die in 1Password integrierten Tools, um alle deine Konten zu sichern:

Vergewissere dich, dass deine Geräte sicher und in einem guten Zustand sind:

  • Halte deine Geräte, Apps und Browser auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass du die neuesten Sicherheitspatches und Updates hast, einschließlich der 1Password Desktop-App und der 1Password-Browsererweiterung.
  • Aktiviere den integrierten System-Firewall-Schutz auf deinen Geräten, um unbefugten Zugriff auf deine Geräte zu blockieren und als Schutz vor Bedrohungen.
  • Scanne deine Geräte auf Malware mit einem seriösen Antivirenprogramm, um bösartige Programme zu erkennen und zu entfernen.

Erfahre mehr mit weiteren Tipps zum Schutz vor Datenverstößen und wie du deine Passwörter schützt und wie deine Daten mit 1Password Daten sicher bleiben .

Unterstützung erhalten

Wenn du dich nicht bei deinem Konto auf 1Password.com anmelden kannst oder Fragen zu den Geräten hast, die mit deinem 1Password-Konto angemeldet sind, kontaktiere 1Password Support zur Unterstützung.

Mehr erfahren



Veröffentlicht: