Tipp
Mit 1Password Business kannst du Business Watchtower-Berichte verwenden, um Sicherheitsprobleme, die von Watchtower gemeldet wurden, in allen deinen geteilten Tresoren nachzuverfolgen.
Du kannst Watchtower verwenden, um herauszufinden, ob deine Elemente von Verstößen betroffen sind, schwache Passwörter haben, die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützen und mehr. Wir aktualisieren Watchtower kontinuierlich, sobald Sicherheitsverstöße gemeldet werden, damit du deine Kontodaten sofort ändern kannst.
1Password kann dich in deinem Browser benachrichtigen, wenn du dich auf einer Website mit einem Sicherheitsverstoß anmeldest oder ein Element mit einem schwachen Passwort verwendest. Erfahre mehr darüber, wie du deine Passwörter ändern kannst.

Watchtower in den 1Password-Apps verwenden.
Um dein Watchtower-Dashboard anzuzeigen, klicke in der Seitenleiste auf Watchtower. Jede Watchtower-Kategorie, die Elemente enthält, wird auf deinem Dashboard angezeigt. Elemente, die in Watchtower-Kategorien erscheinen, werden außerdem durchgängig in 1Password mit einem Warnhinweisbanner angezeigt.
Um dein Watchtower-Dashboard auf ein bestimmtes Konto oder eine bestimmte Sammlung zu beschränken, klicke oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung und wähle die gewünschte Option aus.
Um deine Watchtower-Einstellungen zu verwalten, klicke oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung und wähle Einstellungen > „Datenschutz“.
Um dein Watchtower-Dashboard anzuzeigen, tippe auf Watchtower. Jede Watchtower-Kategorie, die Elemente enthält, wird auf deinem Dashboard angezeigt. Elemente, die in Watchtower-Kategorien erscheinen, werden auch in 1Password mit einem Warnhinweisbanner angezeigt.
Um dein Watchtower-Dashboard auf ein bestimmtes Konto oder eine bestimmte Sammlung zu beschränken, tippe oben links auf das Symbol für dein Konto oder deine Sammlung und wähle die gewünschte Option aus.
Um deine Watchtower-Einstellungen zu verwalten, tippe oben links auf das Symbol für dein Konto oder deine Sammlung und wähle Einstellungen > Datenschutz.
Wenn du ein iPad verwendest, tippe oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung.

Um dein Watchtower-Dashboard anzuzeigen, klicke in der Seitenleiste auf Watchtower. Jede Watchtower-Kategorie, die Elemente enthält, wird auf deinem Dashboard angezeigt. Elemente, die in Watchtower-Kategorien erscheinen, werden außerdem durchgängig in 1Password mit einem Warnhinweisbanner angezeigt.
Um dein Watchtower-Dashboard auf ein bestimmtes Konto oder eine bestimmte Sammlung zu beschränken, klicke oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung und wähle die gewünschte Option aus.
Um deine Watchtower-Einstellungen zu verwalten, klicke oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung und wähle Einstellungen > „Datenschutz“.
Um dein Watchtower-Dashboard anzuzeigen, tippe auf Watchtower. Jede Watchtower-Kategorie, die Elemente enthält, wird auf deinem Dashboard angezeigt. Elemente, die in Watchtower-Kategorien erscheinen, werden auch in 1Password mit einem Warnhinweisbanner angezeigt.
Um dein Watchtower-Dashboard auf ein bestimmtes Konto oder eine bestimmte Sammlung zu beschränken, tippe oben rechts auf das Symbol für dein Konto oder deine Sammlung und wähle die gewünschte Option aus.
Um deine Watchtower-Einstellungen zu verwalten, tippe oben rechts auf das Symbol für dein Konto oder deine Sammlung und wähle Einstellungen > Datenschutz.
Wenn du ein Tablet verwendest, tippe oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung.

Um dein Watchtower-Dashboard anzuzeigen, klicke in der Seitenleiste auf Watchtower. Jede Watchtower-Kategorie, die Elemente enthält, wird auf deinem Dashboard angezeigt. Elemente, die in Watchtower-Kategorien erscheinen, werden außerdem durchgängig in 1Password mit einem Warnhinweisbanner angezeigt.
Um dein Watchtower-Dashboard auf ein bestimmtes Konto oder eine bestimmte Sammlung zu beschränken, klicke oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung und wähle die gewünschte Option aus.
Um deine Watchtower-Einstellungen zu verwalten, klicke oben in der Seitenleiste auf dein Konto oder deine Sammlung und wähle Einstellungen > „Datenschutz“.
Verwende Watchtower auf 1Password.com
Melde dich an, bei deinem Konto auf 1Password.com, dann wähle einen Tresor. Klicke auf Watchtower in der Seitenleiste, um einen Watchtower-Bericht zu erstellen.
Jede Watchtower-Kategorie, die Elemente enthält, wird auf deinem Dashboard angezeigt. Um Elemente anzuzeigen, die deine Aufmerksamkeit erfordern, klicke auf Elemente anzeigen.
Um dein Watchtower-Dashboard auf ein bestimmtes Konto oder eine bestimmte Sammlung zu beschränken, wähle das Tresor-Dropdown oben in der Seitenleiste und wähle die gewünschte Option aus.
Um deine Watchtower-Einstellungen zu verwalten, wähle das Tresor-Dropdown oben in der Seitenleiste und wähle Einstellungen. Wechsele dann zum Abschnitt „Watchtower“ und wähle die Einstellungen, die du verwenden möchtest.
Über die Watchtower-Kategorien
Watchtower sortiert Elemente in Kategorien, basierend auf ihren Sicherheitsproblemen.
Identifiziere anfällige Anmeldungen, die aus LastPass importiert wurden.

Von LastPass importierte Anmeldungen könnten bei einem Verstoß, den LastPass im August 2022 erlebte, kompromittiert worden sein.
Um dein Passwort zu aktualisieren, klicke auf Passwort auf der Website ändern und folge dann den Schritten, um dein Passwort zu ändern und es in 1Password zu speichern.
Erfahre mehr darüber, wie du deine Daten von LastPass zu 1Password überträgst.
Kompromittierte Websites und anfällige Passwörter finden
„Kompromittierte Websites“ sind Anmeldungen für Websites, wo denen ein Sicherheitsverstoß gemeldet wurde und du dein Passwort seit dem Sicherheitsverstoß nicht geändert hast.
„Anfällige Passwörter“ sind Elemente mit Passwörtern, die bei einem Datenverstoß offengelegt wurden. Ein Angreifer weiß vielleicht nicht, dass du dieses Passwort verwendet hast, aber du solltest es trotzdem ändern.

Websites finden, die Passkeys unterstützen

„Passkeys verfügbar“ zeigt Anmeldungen für Websites , die Passkeys unterstützen, aber noch keinen Passkey im Element gespeichert haben
Um einen Passkey für ein Element zu erstellen, klicke auf Passkey verwenden und folge den Schritten, um den Passkey in 1Password zu speichern.
Im falschen 1Password-Konto gespeicherte Elemente auffinden
„Elemente in einem anderen Konto“ sind Anmeldungen, die eine E-Mail-Adresse enthalten, die mit einem anderen 1Password-Konto verknüpft ist als dem, in dem das Element gespeichert ist
Um das Element in das entsprechende Konto zu verschieben, klicke auf Element verschieben und wähle den Tresor aus, in den du es verschieben möchtest.

Identifiziere wiederverwendete und schwache Passwörter

„Wiederverwendete Passwörter“ sind Elemente, die dasselbe Passwort verwenden.
Elemente in der Kategorie „Wiederverwendete Passwörter“ werden nach dem Passwort gruppiert, das sie verwenden, so dass du sehen kannst, welche Elemente ein Passwort gemeinsam haben.
„Schwache Passwörter“ sind Passwörter, die leicht zu erraten sind
Damit alle deine Konten sicher bleiben, stärke deine Passwörter.
Ungesicherte Websites finden
„Ungesicherte Websites“ sind Anmeldungen, in denen ein Website-Feld, das bekanntermaßen HTTPS unterstützt, mit http://
beginnt. Alle Passwörter, die du auf der Website eingibst, werden im Klartext übertragen und könnten abgefangen werden.
Wenn die Website https://
unterstützt, kannst du im Warnhinweisbanner auf HTTPS verwenden klicken, um die URL zu aktualisieren.

Anmeldungen identifizieren, die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützen

„Zwei-Faktor-Authentifizierung“ zeigt Anmeldungen für Websites, die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützen, aber kein Einmalpasswort haben.
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, klicke auf Erfahre mehr darüber, wie du die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschaltest. Wenn du deinen QR-Code gefunden hast, klicke auf QR-Code scannen.
Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung in einer anderen App verwaltest, klicke auf Ignorieren.
Prüfe auf ablaufende Artikel
„Ablaufende Elemente“ zeigt Elemente an, die abgelaufen sind oder bald ablaufen, damit du handeln kannst
Zu den ablaufenden Elementen gehören standardmäßig:
- Kreditkarten, Mitgliedschaften und Führerscheine, die innerhalb von 2 Monaten ablaufen.
- API-Zugangsdaten, die innerhalb von 3 Monaten ablaufen
- Reisepässe, die innerhalb von 10 Monaten ablaufen
Du kannst jedem Element auch ein Datumsfeld hinzufügen und Ablaufwarnung einrichten wählen, um in Watchtower daran erinnert zu werden, wenn das Element abläuft.
Einem Element kann nur eine Ablaufbenachrichtigung hinzugefügt werden, auch wenn es mehrere Datumsfelder hat.

Doppelte Elemente finden

„Elemente mit Duplikaten“ zeigt Elemente mit exakten Duplikaten, die im selben Tresor gespeichert sind.
Um Duplikate eines Elements zu löschen, klicke auf Andere Duplikate löschen.
Um alle Duplikate gleichzeitig zu löschen:
- Klicke in der Seitenleiste auf Watchtower.
- Klicke unter „Elemente mit Duplikaten“ auf Elemente anzeigen.
- Klicke oben in der Elementliste auf Alle Duplikate löschen.
Mehr erfahren
- Über Watchtower Datenschutz in 1Password
- Verwende 1Password als Authentifikator für Websites mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Verwende den Passwortgenerator, um deine Passwörter zu ändern und zu stärken
- Berichte in 1Password Business erstellen
War dieser Artikel hilfreich?
Freut mich, das zu hören! Wenn du etwas hinzufügen möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Tut mir leid, das zu hören. Bitte kontaktiere uns, wenn du uns mehr darüber erzählen möchtest.